Fallbeispiel − Lupus erythematodes (Kollagenose, Rheuma)
Eine Patientin (56 Jahre) stellte sich mit Lupus erythematodes (Wolfsröte,
Schmetterlingsflechte), der seit 3.5 Jahren bestand, bei mir in der Praxis vor.
Die Patientin berichtete über Fieber, Müdigkeit, ungewollten
Gewichtsverlust und starke Muskelschmerzen. Zudem hatte sie einen sichtbaren
Hautausschlag an der Nase und den Wangen (schmetterlingsförmige Rötung). Vor vier
Monaten entstand eine Lungenentzündung mit starken atemabhängige
Schmerzen, welche die Erkrankung immer unerträglicher macht. Die
regelmässigen Behandlungen mit Antibiotika und Kortison wirken
mittlerweile ausschliesslich negativ und verschlimmern die Beschwerden,
erklärte sie.
Therapie-Erfolg: Drei Monate nach Therapiebeginn besserten sich die Schmerzen beim Atmen wesentlich, die Lungenentzündung bildete sich deutlich zurück (Thoraxsonographie, Ultraschalluntersuchung des Brustkorbraums). Zudem fühlte sich die Patientin allgemein vitaler, das Fieber und die Müdigkeit waren abgeklungen. Der Lupus klang nach achtzehn Monaten Bioinformationstherapie im Quantenmodus vollständig ab, alle Symptome hatten sich aufgelöst. Weitere Krankheitsschübe und Krankheitsrückfälle (Rezidive) blieben aus.